Das Furanflex®-System bietet die Möglichkeit dazu Sanieren Sie Schornsteine und Abzüge jeder Form, Größe und Länge, ohne dass umfangreiche Mauerarbeiten erforderlich sind. Der Installationsprozess ist extrem schnell und ermöglicht die interne Sanierung der Schornsteine und deren sofortige Nutzung in wenigen Stunden.
Sowohl gebaute als auch metallische Schornsteine unterliegen einem kontinuierlichen Alterungsprozess, der nicht so sehr auf die verwendeten Materialien zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf die hohen Temperaturen, denen sie ausgesetzt sind.
Ebenso tragen die chemischen Reaktionen, die sich aus den Produkten und Prozessen der Verbrennung ergeben, unabhängig von der Art des verwendeten Brennstoffs, ebenfalls zu diesem Abbauprozess bei. Die Reparatur eines Schornsteins ist mit erheblichen Kosten verbunden und geht in vielen Fällen mit lästigen und teuren Maurerarbeiten und Renovierungen einher.
Bei der Furanflex®-Methode wird eine duroplastische Auskleidung aus einem Verbundwerkstoff in den alten Kanal eingebracht. Dann wird Wasserdampf injiziert, wodurch sich die Beschichtung an die Wände des Kanals anpasst. Sobald sich der Kanal ausdehnt, beginnt der Katalyseprozess und innerhalb weniger Stunden ist die Beschichtung vollständig ausgehärtet und einsatzbereit.
Das System ist integriert ohne Spleiße und garantiert absolute Luftdichtheit. Passt sich der Form und Flugbahn an des ursprünglichen Kanals. Bei einer Dicke zwischen 3 und 5 mm verringert sich der Durchmesser des Primärkanals minimal hat keinen Einfluss auf den Schornsteinzug. Seine Härte ist mit der von Stahl vergleichbar, er ist nicht brennbar, korrosionsbeständig und weist eine Hitzebeständigkeit von bis zu 1.000 Grad Celsius auf.
Dr. Humo, ein Unternehmen, das sich auf die Installation, Wartung und Reparatur von mit Biomasse betriebenen Schornsteinen spezialisiert hat, stellte dieses Produkt auf der Expobiomasa 2023 zusammen mit Werkzeugen und Geräten für den professionellen Schornsteinfeger vor.
Interview mit Dr. Humo
Der spanische Biomasseverband AVEBIOM ist der einzige Verband, der seit 2004 die wichtigsten Wirtschaftsakteure des Bioenergiesektors entlang der gesamten Wertschöpfungskette vereint und dessen Ziel es ist, die Entwicklung dieses Wirtschaftszweigs in Spanien zu fördern und zur Erhöhung des Verbrauchs beizutragen von Biomasse zu Energiezwecken nachhaltig zu nutzen.
Am 9., 10. und 11. Mai feierte er EXPOBIOMASA in Valladolid, der Branchenveranstaltung, die wie keine andere die Kommerzialisierung von Pelletproduktionsanlagen und anderen festen Biobrennstoffen zur nachhaltigen Wärmeerzeugung als Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels und zugunsten der Dekarbonisierung von Energie und Bioökonomie wiederbelebt. Es gab 9.596 Fachbesucher, von denen 85 % von außerhalb der Provinz Valladolid kamen und mehr als tausend aus anderen Ländern.
Anschließend, am 3. und 4. Oktober, fand die III Messe für erneuerbares Gas, in Zusammenarbeit mit dem spanischen Biogasverband und zahlreichen öffentlichen und privaten Einrichtungen. Das Ergebnis ist, dass die Teilnehmerzahlen der vorherigen Ausgabe verdoppelt wurden: 3.162 spanische Fachbesucher und 432 internationale Fachbesucher. Diese Veranstaltung versucht, den Start von Projekten für neue Biomethan-Produktionsanlagen in Spanien zu beschleunigen.
Parallel zur Halle ist die 16. Internationaler Bioenergiekongress, die Valladolid mit 792 registrierten Personen zum Nervenzentrum eines neuen Sektors gemacht hat, der den Anforderungen der Städte perfekt entspricht klimaneutral.
Die Stadt Pisuerga ist Sitz zahlreicher Initiativen im Zusammenhang mit Bioenergie, die heute 60 % der gesamten in Europa verbrauchten erneuerbaren Energie liefert, mehr als andere erneuerbare Energien zusammen. Tatsächlich erachtet der Stadtrat von Valladolid die Zusammenarbeit bei den von AVEBIOM durchgeführten Aktivitäten aufgrund ihres geschäftlichen, beruflichen und technologischen Charakters als äußerst interessant und weil sie eine Maßnahme zur Unterstützung der Energiewende des Produktionsgefüges darstellt insbesondere des Industriesektors der Stadt.
Der Stadtrat von Valladolid setzt sich für die Förderung von Innovationspolitiken und die Unterstützung der Wissensökonomie ein, unterstützt Unternehmertum und Unternehmen mit strategischen Projekten zur Anziehung von Investitionen und der Internationalisierung der Stadt und fördert darüber hinaus wirtschaftliche Kooperationsbeziehungen sowie kommerzielle und institutionelle Beziehungen und Verbände wirtschaftlicher und kommerzieller Art.
Eine entscheidende Maßnahme zur Förderung dieser Politik war die Zusammenarbeit die zwischen dem Stadtrat von Valladolid und dem spanischen Biomasseverband besteht, um Aktivitäten zur Förderung der Bioenergie durchzuführen. Tatsächlich hat der spanische Biomasseverband in den drei Veranstaltungen öffentlich anerkannt, dass der Erfolg der Aufrufe zum Teil auf die Zusammenarbeit zwischen dem Verband selbst und dem Stadtrat von Valladolid zurückzuführen ist.
Das Unternehmen BERKES (Berkes & Burmeister & Wain Energy – B&B), das an Expobiomasa teilnimmt, hat angekündigt, dass es die komplette Insel aus Biomassekesseln für das Kraftwerksprojekt EXTREMADURA I-LOGROSAN von ACCIONA Energy liefern wird.
ACCIONA Energy ist einer der Gewinner der dritten Auktion für erneuerbare Energien, die am 25. Oktober 2022 stattfand. Das zu bauende Biomassekraftwerk wird 49,9 MW haben und befindet sich in der Gemeinde Logrosán in Cáceres.
Der einzigartig gestaltete BWE-Dreizugkessel, der mit Streuern und BWEs eigenem wassergekühlten Vibrationsrost (WCVG) ausgestattet ist, wird sowohl holzige Biomasse als auch holzige landwirtschaftliche Rückstände aufnehmen. Es wird ein Nettowirkungsgrad von über 36 % erwartet.
Berkes (B&B) ist für die Planung und Lieferung der Insel von der Füllung bis zum Schornstein verantwortlich und übernimmt auch die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme.
Quelle
https://www.linkedin.com/posts/bwe-a-s_burmeister-wain-energy-and-berkesis-activity-7078019701259255808-SQGW?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Die Installationskits von Diflux Pellets ermöglichen Lösungen für Installationen zum Abführen von Verbrennungsprodukten aus versiegelten Pelletgeräten, die Folgendes kombinieren:
- Ästhetik und Raumoptimierung des konzentrischen Kamins
- Schnelle und einfache Auswahl und Installation durch Kit-Format
- Energieeffizienz der wasserdichten Installation
Interview geführt auf der Expobiomasa 2023
Mit dem modularen Sortiment aus zwei konzentrischen Diflux Pellets-Wänden ist es möglich, in einem einzigen Schornstein Kosten und Platz zu optimieren, die Abführung von Verbrennungsprodukten und die Luftzufuhr zu geschlossenen Pelletöfen und -kesseln zu optimieren. Diese Geräte nehmen im Gegensatz zu den herkömmlichen atmosphärischen Geräten, die Verbrennungsluft aus dem Raum entnehmen, in dem sie sich befinden, diese von außen auf, wodurch die Notwendigkeit vermieden wird, die Luft im Raum und den daraus resultierenden Wärmeverlust zu erneuern, wodurch eine Energieeffizienz erreicht wird Installation.
Das Diflux Pellets-Sortiment verfügt über eine große Auswahl an Installationskits, die es ermöglichen, Schornsteininstallationen für Verbrennungsprodukte von versiegelten Pelletsgeräten schnell und einfach zu lösen, die Auswahl des erforderlichen Schornsteins zu erleichtern und Platz und Kosten durch das Kit-Format zu optimieren.
Die Kits enthalten die notwendigen Teile, um alle möglichen Schornsteinkonfigurationen abzudecken, die wir finden können:
- Rauchauslässe sowohl an der Rückseite als auch an der Oberseite des Geräts.
- Möglichkeit des Anschlusses an ein Rohr, Zugang sowohl durch die Decke als auch durch die Wand in verschiedenen Höhen.
- Für Öfen und Boiler sowohl für Kondensations- als auch für Trockenbetrieb.
- Spezifische Kits für Terminals.
- Kits in rostfreier und lackierter Ausführung.
DINAK nahm an der EXPOBIOMASA 2023 teil
Entdecken Sie mehr www.dinak.com
El DUOTHERM-Gerät Damit können Sie ohne 3-Wege-Mischventil direkt vom Heizkessel aus unterschiedliche Heizkreise mit gleichen oder unterschiedlichen Temperaturen regeln. Jeder Kreislauf wird auf die Temperatur unserer Bedürfnisse geregelt und es kann ein anderer Zeitplan erstellt werden. Es besteht aus zwei Positionen:
- Position „Heizkörper“: Die 2 Heizkreise haben die gleiche Temperatur und die Temperaturkurven überlagern sich.
- Position „Fußbodenheizung“: Ermöglicht die Schaffung eines zweiten „virtuellen“ Wasserpfads, wodurch zwei Kreisläufe mit unterschiedlichen Temperaturen erhalten werden.
El STOP-THERM-Gerät ermöglicht die Rückführung der Heizung bei Temperaturen unter 55 °C. Es trennt mittels einer perforierten Platte zwei Wasserzonen mit unterschiedlichen Temperaturen. Die erste Zone rund um die Brennkammer bleibt immer auf einer Temperatur von 60 °C, während die zweite Zone, Mischkammer genannt, sich je nach den Anforderungen der Anlage ändert. Diese Energieübertragung erfolgt durch Thermosiphon. Dank dieser Vorrichtung vermeiden wir die Bildung von Kondenswasser und jede Art von Korrosion und verlängern so die Lebensdauer des Kessels, ohne dass ein 3-Wege-Ventil installiert werden muss. Seine Hauptmerkmale sind:
- Korrosionsschutzgerät
- Keine Rücklauftemperaturbegrenzung.
- An die Bedürfnisse angepasste Temperatur.
- Bis zu 30 % Energieeinsparung.
Weitere Informationen www.perge.es
Clima1000 ist ein Integrationssystem für Pelletöfen, holzbefeuerte Kamine, Wärmepumpen, Hydroöfen, Biomassekessel, solarthermische Paneele, Gaskessel usw. und Top-Typen von thermischen Generatoren, die eine Optimierung der verschiedenen Energiequellen ermöglichen.
Seine Stärke ist die Möglichkeit, basierend auf Wetterbedingungen und unterschiedlichen Temperaturen den am besten geeigneten Generator auszuwählen, wodurch Kosten, Generatorleistung und Wärmeeinsparung optimiert werden. Auch dank des Internetzugangs können alle gesammelten und verarbeiteten Daten nützlich sein.
Es verwaltet bis zu 5 gemischte Heiz-/Kühlverteilungszonen, einschließlich der Produktion von Brauchwarmwasser (ACS), die es intelligent verwaltet. Das System hat außerdem folgende Funktionen:
- Optimiertes Heiz-/Kühlmanagement durch Auslesen der Außentemperatur
- Kühlmanagement durch Kommunikation und Einbindung der Wärmepumpe
- Hocheffizientes Pumpenmanagement
- Modbus-Management mit beliebiger Baudrate
- Optimierung der Ladung des Pufferspeichers für mehr Energieeinsparung
- Verwaltung von thermischen Sonnenkollektoren auch mit PWM-Pumpe
- Einfache Konfiguration selbst der komplexesten Systeme
- Verwaltung und Integration von bis zu 3 Generatoren
- Sicheres Warmwassermanagement (Anti-Legionellen)
- Energieeffizienz mit Energieverbrauchsdiagrammen
Entdecken Sie mehr www.timmeelettronica.it
Der spanische Referenzhersteller auf dem Markt für Kanäle, Rohre und Schornsteine präsentiert bei dieser Gelegenheit die Verkleidung für Schornsteine mit einem rotierenden System, das gleichzeitig das Eindringen von Regenwasser und die negativen Auswirkungen des Windes verhindert. Der Drehmechanismus befindet sich außerhalb des Kontaktbereichs mit dem Rauch, wodurch eine Verschlechterung dieses Mechanismus durch die Einwirkung des Rauchs vermieden wird.
Sein Design hat eine Windfahne, die sich automatisch durch die Wirkung des Windes in die entsprechende Richtung ausrichtet, um gleichzeitig das Eindringen von Regenwasser und die negativen Auswirkungen des Windes zu verhindern.
Auf diese Weise kann verhindert werden, dass Regenwasser in den Schornstein eindringt und damit die Probleme oder Unannehmlichkeiten, die es aufgrund seiner Sammlung oder des Zugangs zu dem an den Schornstein angeschlossenen Ofen verursachen könnte. Zudem können Anomalien oder Zugprobleme und Rauchverputzungen durch Wind vermieden werden.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Konstruktion ist die hohe Lebensdauer und der wartungsfreie Drehmechanismus. Dies liegt daran, dass es sich außerhalb des Kontaktbereichs mit dem Rauch direkt über der Haube befindet, wodurch eine Verschlechterung dieses Mechanismus durch die Einwirkung des Rauchs vermieden wird.
CONVESA wird am 9,10., 11. und 2023. Mai auf der EXPOBIOMASA XNUMX sein
Entdecken Sie mehr www.convesa.es
Dank der vollständigen Verbrennung ist es außerordentlich effizient und erzeugt Emissionen, die selbst den restriktivsten Vorschriften entsprechen, und reduziert die Ascheproduktion um 70 %. Die selbstreinigende Feuerschale und das „Speedy Clean“-System vereinfachen die Reinigung.
Der neue Pelletofen Vivienne adoptieren die T3-Plattform das zu einem Konzentrat modernster Technologien wird, das zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Pelletöfen garantiert.
- VOLLSTÄNDIGE VERBRENNUNG: Durch die vollständige Verbrennung der Pellets und die zyklische Wiederverbrennung der Asche wird die Heizkraft des Brennstoffs maximal genutzt, wodurch sehr hohe Erträge erzielt und der Abfall drastisch reduziert werden (bis zu 70 %). Dies bedeutet einen erheblichen Vorteil für die Benutzer, die die Feuerschale seltener entleeren müssen und nur noch die in den Pellets enthaltenen Mineralien als Rückstände haben, die keine Energie mehr liefern können.
- SELBSTREINIGENDES BRENNGELENK: System, das in der Lage ist, das Kohlenbecken selbstständig sauber zu halten, wodurch eine längere Lebensdauer und konstante Leistung im Laufe der Zeit garantiert werden.
- WÄRMETAUSCHER MIT 4 RAUCHROHREN: Die sorgfältige Untersuchung der Geometrie des Wärmetauschers ermöglicht es, eine hohe Leistung (13 kW) zu erreichen, um die Reinigungsarbeiten zu vereinfachen und gleichzeitig eine kleine Größe des Herds (Durchmesser 58 cm) beizubehalten.
- SCHNELLE REINIGUNG: Möglichkeit zur Durchführung von Reinigungsvorgängen auf äußerst einfache Weise und ohne die Notwendigkeit, irgendeine Komponente zu demontieren.
- AIR PRO - Kann bis zu 3 unabhängige Ventilatoren aufnehmen, um die Wärme gleichmäßig im ganzen Haus zu verteilen.
- ZERO SPEED FAN: Möglichkeit, die gesamte Belüftung auszuschließen, um eine natürliche Erwärmung mit größerem akustischen Komfort und reduziertem Energieverbrauch zu genießen.
Weitere Informationen: www.palazzetti.it