redaktions

EXPOBIOMASA 2025 eröffnet die Ausschreibung für Innovationspreise im Biomassesektor

AVEBIOM, der Veranstalter der EXPOBIOMASA, eröffnet morgen, Freitag, den 7. Februar, die Ausschreibung für den Innovationspreis 2025 für Unternehmen und öffentliche oder private Einrichtungen, die innovative Projekte, Produkte oder Dienstleistungen im Bereich der Energierückgewinnung aus Biomasse oder der Bioökonomie entwickelt haben. Javier Díaz, Präsident von AVEBIOM, weist darauf hin, dass „das Ziel […]

Expobiomasa 2025 fördert Bioenergie als Motor der Energiewende

Die Expobiomasa 2025 findet am 6., 7. und 8. Mai in Valladolid statt und festigt ihre Position als wichtigster Treffpunkt der Bioenergiebranche auf der Iberischen Halbinsel. In der fünfzehnten Ausgabe werden klassische Sektoren wie Haushaltsheizung, Industrielösungen oder feste Biobrennstoffe sowie florierende Sektoren wie Biokraftstoffe vertreten sein.

Bioethanol wird auf der EXPOBIOMASA 2025 vertreten sein

Der spanische Bioethanolverband BIO-E hat als Verbündeter eine Vereinbarung zur Teilnahme an der Messe EXPOBIOMASA 2025 unterzeichnet. BIO-E ist eine Organisation, die die Bioraffination landwirtschaftlicher Rohstoffe und Abfälle zur Herstellung von Proteinen, Biomaterialien und Bioethanol fördert. Bioethanol ist ein Produkt, das im Gesundheitssektor, in der Industrie und als erneuerbarer Kraftstoff verwendet wird.

Der Preis „Promote Bioenergy 2024“ würdigt die Arbeit von Francisco Repullo zugunsten des Sektors der erneuerbaren Gase

Der spanische Verband für die energetische Rückgewinnung von Biomasse (AVEBIOM) hat beschlossen, den Preis „Fomenta la Bioenergía 2024“ an Francisco Repullo Almagro, den ehemaligen Präsidenten des spanischen Biogasverbands (AEBIG), zu verleihen. Mit dieser Auszeichnung werden Menschen gewürdigt, die sich wie er in herausragender Weise um die Förderung der Bioenergiebranche in unserem Land verdient gemacht haben. Xavier

AVEBIOM arbeitet mit Bioenergy Europe für eine faire ökologische Kennzeichnung von Biomasseöfen zusammen

Während einer intensiven Aktionswoche hat AVEBIOM an mehreren Veranstaltungen von strategischer Bedeutung für den Bioenergiesektor in Europa teilgenommen und dabei die Notwendigkeit verteidigt, Lobbyarbeit zu betreiben, um eine Vereinheitlichung von Wärmepumpen und Biomasseöfen in der europäischen Umweltkennzeichnung zu verhindern Vorschriften.

Die School of Forestry Engineering von Pontevedra sucht nach Biokohle

Ein Forscherteam aus Pontevedra führt Tests zur Pyrolyse von Wald- und Agrarabfällen durch, um Biokohle zu gewinnen. Dabei handelt es sich um ein kohlenstoffhaltiges Material, das zur Bodenverbesserung eingesetzt werden kann, um unter anderem deren Fruchtbarkeit und Struktur zu verbessern und zur Kohlenstoffbindung beizutragen. Das Projekt, gefördert von Luis Ortiz, Antonio Vázquez, Juan Luis Rodríguez

Der europäische HOLZPELLETS-Markt trotzt beispiellosen Störungen

Der neueste statistische Bericht über den Holzpelletmarkt in Europa, der vom europäischen Bioenergieverband Bioenergy Europe veröffentlicht wurde, liefert die notwendigen Informationen zum Verständnis der jüngsten Entwicklungen, der Faktoren, die Verbrauch und Produktion beeinflusst haben, und der zugrunde liegenden finanziellen Auswirkungen. Holzpellets sind ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Bioenergiemarktes.

Leitfaden für die Zertifizierung und Integration von Biokohle in den Emissionsgutschriftsmarkt

Hamerkop Climate Impacts und die International Biochar Initiative veröffentlichen das „Biochar Carbon Removal Handbook“, einen umfassenden Leitfaden für Investoren, Produzenten und andere Interessenvertreter, die das Potenzial von Biokohle als nachhaltige Kohlenstoffsenke nutzen möchten. Biokohle ist ein kohlenstoffreiches Material, das durch Pyrolyse organischer Stoffe gewonnen wird.

Expobiomasa 2025: Die erste Vertragslaufzeit endet am 30. Juni

Die erste Vertragsperiode endet am 30. Juni 2024 und bietet vorteilhafte Konditionen für Unternehmen, die an einer Teilnahme an der Expobiomasa 2025 interessiert sind. Weniger als 15 Tage vor dem Ende der ersten Periode kann die Veranstaltung bereits eine bedeutende Beteiligung führender Unternehmen der Biomassebranche vorweisen. Expobiomasa 2025, die

Die Messe Galiforest Abanca wird vom 27. bis 29. Juni erneut zu einer Referenz für die Forstwirtschaft werden

Die von der Internationalen Messe ABANCA Galicia organisierte Forstwirtschaftsmonographie Galiforest Abanca feiert vom 27. bis 29. Juni ihre siebte Ausgabe. Es findet wieder im Schulungs- und Versuchszentrum für Agrarforstwirtschaft Sergude in der Stadt Boqueixón (ganz in der Nähe von Santiago de Compostela) statt. Auf der Ausstellungsfläche werden vertreten sein:

TERMOSUN präsentiert den neuen Heizkessel Herz pelletstar -H/HE

Entdecken Sie den revolutionären pelletstar-H/HE, einen fortschrittlichen Pelletkessel, der effiziente Verbrennungstechnologie mit einem innovativen Design auf Basis der erfolgreichen Pellet-Kondensationstechnologie kombiniert. Leistungen: 10/14/18/20/30/70/80/100/105 kW Brennstoff: Pellet Der pelletstar-H/HE besticht durch seine einfache und unkomplizierte Handhabung und passt sich jeder Umgebung an, egal ob bei Neu- oder Bestandsanlagen.

PROMAK, neuer Mesutronic-Distributor in Spanien

Promak Selling Solutions SLU, ein spanisches Unternehmen, das sich auf Lösungen und Technologien für Holzverarbeitungslinien spezialisiert hat, hat kürzlich eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung der Technologie der Mesutronic GmbH unterzeichnet, einem deutschen Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in innovativer Metalldetektionstechnologie für industrielle Anwendungen, in

ENCE erhält die Auszeichnung „Promote Bioenergy 2023“.

Mit der Auszeichnung soll die kontinuierliche Arbeit für die Nachhaltigkeit und Erhaltung der Wälder hervorgehoben werden, die Ence – Energía y Celulosa SA als führendes Unternehmen in der Forschung und Entwicklung bewährter Verfahren zur Verbesserung dieser Wälder etabliert. Die Führungsrolle von Ence bei der Energieerzeugung aus Biomasse in Spanien steht außer Frage. mit

Schornsteinreparatur und Kanalwartung ohne Arbeit

Das Furanflex®-System bietet die Möglichkeit, Schornsteine ​​und Kanäle jeder Form, Größe und Länge zu sanieren, ohne dass umfangreiche Maurerarbeiten erforderlich sind. Der Installationsvorgang ist äußerst schnell, sodass die interne Rekonstruktion der Schornsteine ​​und ihre sofortige Nutzung innerhalb weniger Stunden möglich ist. Schornsteine, sowohl gebaut als auch aus Metall, erleben eine

Bäckereien in Extremadura nutzen dank QUEBINEX-Brennern bereits Biomasse

Das in Cáceres ansässige Unternehmen QUEBINEX, das an der Expobiomasa 2023 teilnahm, hat in vielen Bäckereien in Extremadura einen strategischen Wandel in der Energietechnologie ermöglicht, indem es Dieselbrenner durch Biomassebrenner ersetzte, die das gleiche Unternehmen entwirft, baut und installiert. Beim täglichen Wärmebedarf in den Öfen sind die Einsparungen durch die Verwendung von Biomasse anstelle von