Industrie- und Hilfskomponenten

Potermic-Hauptsitz

Potermic wird seine umfassenden Biomasselösungen auf der Expobiomasa 2025 präsentieren.

La empresa Potermic, especializada en la fabricación y distribución de componentes hidrotérmicos de alta calidad, estará presente en Expobiomasa 2025, que se celebrará del 6 al 8 de mayo en la Feria de Valladolid. Su participación representa una excelente oportunidad para conocer de primera mano su catálogo de productos pensados para mejorar la seguridad, eficiencia […]

Industrieanlage Convesa

Convesa: Innovative Schornsteinlösungen für Biomasseanlagen

Convesa, ein führender spanischer Hersteller von modularen Kanälen und Schornsteinen für private und industrielle Anlagen, wird auf der Expobiomasa 2025 vertreten sein. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung hat Convesa in Innovation und Design investiert, um professionellen Installateuren die Arbeit zu erleichtern und Unternehmen und Händlern hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Kaminlösungen

ROS-Kamininstallation

ROS-Kamine: Innovation bei modularen Biomasse-Kaminsystemen

Die ROS Group, ein 1867 gegründetes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von verzinkten, rostfreien und polierten Blechrohren und -fittings mit sowohl traditionellen als auch modularen Verbindungsystemen der neuen Generation spezialisiert hat, wird an der Expobiomasa 2025 teilnehmen. ROS CHIMNEYS: Biomass Chimney Solutions ROS CHIMNEYS ist spezialisiert auf die Herstellung von modularen Rohren für

PROMAK, neuer Mesutronic-Distributor in Spanien

Promak Selling Solutions SLU, ein spanisches Unternehmen, das sich auf Lösungen und Technologien für Holzverarbeitungslinien spezialisiert hat, hat kürzlich eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung der Technologie der Mesutronic GmbH unterzeichnet, einem deutschen Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in innovativer Metalldetektionstechnologie für industrielle Anwendungen, in

Bäckereien in Extremadura nutzen dank QUEBINEX-Brennern bereits Biomasse

Das in Cáceres ansässige Unternehmen QUEBINEX, das an der Expobiomasa 2023 teilnahm, hat in vielen Bäckereien in Extremadura einen strategischen Wandel in der Energietechnologie ermöglicht, indem es Dieselbrenner durch Biomassebrenner ersetzte, die das gleiche Unternehmen entwirft, baut und installiert. Beim täglichen Wärmebedarf in den Öfen sind die Einsparungen durch die Verwendung von Biomasse anstelle von

DR HUMO präsentiert auf der Expobiomasa die Neuheiten des Schornsteinreinigungssystems mit SnapLok-Rotationsschornsteinfegersystem

Mit diesem rotierenden Reinigungssystem lässt sich Ruß entfernen, ohne dass ein Zugang zum Dach erforderlich ist. Dadurch werden die Risiken für den Techniker minimiert, das Zerbrechen von Dachziegeln vermieden und die Reinigung kann unabhängig von den Wetterbedingungen durchgeführt werden. Garantiert ein optimales Ergebnis, schnell und sauber. Das Rotationssystem von

PERGE präsentierte auf der Expobiomasa 2023 die neuen Geräte DUOTHERM und STOPTHERM

Mit dem Gerät DUOTHERM ist die Regelung verschiedener Heizkreise mit gleicher oder unterschiedlicher Temperatur direkt vom Heizkessel aus möglich, ohne dass ein 3-Wege-Mischventil erforderlich ist. Jeder Kreislauf wird auf die von uns gewünschte Temperatur geregelt und es können unterschiedliche Zeitpläne erstellt werden. Es besteht aus zwei Positionen: Position „Heizkörper“: die 2 Heizkreise

TiEmme elettronica, das italienische Technologieunternehmen, präsentiert auf der Expobiomasa das System Smart Clima1000

Clima1000 ist ein Integrationssystem für Pelletöfen, Holzkamine, Wärmepumpen, Wasserkraftöfen, Biomassekessel, thermische Solarmodule, Gaskessel usw. und Top-Typen von Wärmegeneratoren, die eine Optimierung der verschiedenen Energiequellen ermöglichen. Seine Stärke liegt in der Möglichkeit, sowohl auf der Grundlage von Wetterbedingungen auszuwählen

DINAK DIFLUX PELLETS Installationskits für konzentrische Schornsteine ​​für Installationen mit geschlossenen Pelletöfen und -kesseln.

Die Diflux Pellets-Installationskits ermöglichen die Lösung von Installationen zur Ableitung von Verbrennungsprodukten aus geschlossenen Pelletgeräten durch die Kombination von: Ästhetik und Optimierung des konzentrischen Schornsteinraums Schnelle und einfache Auswahl und Installation im Kit-Format Energieeffizienz der geschlossenen Installation Interview durchgeführt auf der Expobiomasa 2023  

Neue drehbare Haube für CONVESA-Schornsteine

Der führende spanische Hersteller auf dem Markt für Kanäle, Rohre und Schornsteine ​​präsentiert zu diesem Anlass eine Schornsteinkappe mit Drehsystem, die gleichzeitig das Eindringen von Regenwasser und die negativen Auswirkungen des Windes verhindert. Der Drehmechanismus befindet sich außerhalb des Kontaktbereichs mit dem Rauch und vermeidet

JACOB präsentiert auf der Expobiomasa sein modulares Metallrohr, das dank seiner patentierten Quick Connect-Klemmen einfach zu montieren ist

Jacobs Metallrohr hilft bei der Montage und Gestaltung von Industrieanlagen auf sehr einfache und kostengünstige Weise, da sie wie LEGO-Teile sind, die durch Klammern und Gelenke miteinander verbunden sind. Dadurch wird das Schweißen zwischen den Teilen vermieden. Darüber hinaus ist es für die Wartung nur erforderlich, das defekte Teil auszutauschen oder

Technische Reise nach Finnland im September, um die neuesten Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

Im Juni wird eine Reise nach Finnland organisiert, um Lösungen und Zulieferunternehmen beispielsweise für erneuerbare Energien kennenzulernen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fabriken von Zulieferern und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien zu besichtigen. Während der Reise besuchen die Teilnehmer die Stadt Mikkeli, ihre Umgebung und Helsinki, die Hauptstadt Finnlands.

ÖkoFEN startet eine Pellets-Aktion für 5,70 € pro Sack beim Kauf eines Kompakt-Pelletkessels mit Handbeschickungssilo

Das österreichische Unternehmen ÖkoFEN Heizen mit Pellets startet eine Werbekampagne, in der es die stabile Versorgung mit Pellets für seinen Kessel garantiert und den Preis von 5,70 € für einen 15 kg-Sack Pellets bzw. 399 € für eine Palette mit 70 Säcken zertifizierter Pellets während der Saisons 2023-24 und 2024-25 beibehält. Das Angebot

TERMOSUN beteiligt sich an einem Projekt für künstliche Intelligenz zur Optimierung der Verbrennung von BIOMASSE

Termosun und Pervasive Technologies arbeiten gemeinsam mit Imae und Schneider im Rahmen des Projekts 3BD-Biomass Boiler Big Data an der Optimierung der Biomasseverbrennung in Industriekesseln dank künstlicher Intelligenz. Die Nachfrage nach Biomassekesseln in verschiedenen Branchen steigt, aber TERMOSUN hat festgestellt, dass Betreiber und Personal

Bei CEIS bewerten sie Öfen, Einsätze und Holzkessel, um ihre Leistung und Gasemissionswerte gemäß den Ökodesign-Vorschriften zu garantieren

Pellet- und Holzöfen und -einsätze sind Heizgeräte für den Hausgebrauch mit einer Leistung bis zu 50 kW, die den Raum, in dem sie installiert sind, mit Wärme versorgen und bei installiertem Wasser- oder Kesselkreislauf auch den Warmwasserkreislauf mit Warmwasser versorgen können. Diese Geräte müssen gemäß den Vorschriften vermarktet werden

Kennen Sie schon das Convesa Fitsystem?

Es handelt sich um ein exklusiv von @CONVESA entwickeltes System, dank dem die Schornsteinmontage noch nie so schnell und einfach war! Dieser Schornstein, der in der KW-Reihe für Innenstahl 316L und in der KX-Reihe für Innenstahl 304 hergestellt wird, zeichnet sich auf dem Markt durch 3 Merkmale aus: Extra einfache Montage, Fitsystem, das die

Duepi präsentiert auf der Expobiomasa das MR100-Board, um die Konnektivität und Steuerung von Pelletöfen und -kesseln zu verbessern.

Die Platte MR100 stellt die ideale Lösung für Kanalöfen oder kleine Pelletkessel dar. Trotz seiner geringen Größe verfügt es über vier Ausgänge mit Phasenanschnittsteuerung, einen Relaisausgang für den Zigarettenanzünder, einen PWM-Ausgang für Motoren oder Wasserpumpen sowie Eingänge für die Steuerung von variabler Geschwindigkeit oder PWM-Schneckengetriebe. Auch

Internet der Dinge in der Welt der Biomasse und Energie, ein Schwerpunktthema des 14. Internationalen Bioenergie-Kongresses

Der Einsatz weitreichender, offener und energiearmer Netze hat die Möglichkeit eröffnet, neue Anwendungen und massive Einsätze äußerst nützlicher Sensoren für die Welt der Biomasse zu erkunden. Mit diesen Netzwerken können Sie Kessel, Silos, Transport, Emissionen, Ernten, Produktion verwalten, die Ketten mit Blockchain zertifizieren usw.

Beim Expobiomasa Innovation Award wird eine neue NIR-Technologie zur schnellen und wirtschaftlichen Analyse der Qualität nativer Biomasse vorgestellt

Die Qualität der Biomasse wird durch physikalisch-chemische Parameter definiert, die je nach Art der Biomasse variieren (PCI/PCS, Feuchtigkeit, Asche, flüchtige Stoffe, gebundener Kohlenstoff usw.). Das Biomasstep-Projekt hat eine schnelle, umweltfreundliche und innovative Analysemethode entwickelt, die sofort Qualitätsparameter für Biomasse ermittelt und auf der Anwendung von

Neuer immersiver Virtual-Reality-Simulator für die Ausbildung von spezialisiertem Wartungspersonal in thermischen Biomasseanlagen wird für den Expobiomasa-Innovationspreis vorgestellt

ALPHA SYLTEC INGENIERIA hat die Anwendung von Techniken großer Simulatoren für einen maßgeschneiderten Trainingssimulator für ein KMU für den Innovationspreis eingereicht. Solche Projekte sind für jedes Unternehmen, mit Ausnahme großer multinationaler Konzerne, normalerweise unerschwinglich. Der Simulator wurde angepasst, um einen spezifischen Dienst bereitzustellen:

PRACTIC präsentiert seine Lösungen für Biomasse auf der Expobiomasa 2021

Practic, Pionier in der Herstellung von Evakuierungskanälen. Das Unternehmen setzt seine Expansionsstrategie auf dem nationalen und internationalen Markt im Bereich der Wohnraumheizung fort. In diesem Jahr 2021 hat sich Practic zum Ziel gesetzt, sein Sortiment für Festbrennstoffe zu erweitern. Brennholz, Kohle und Pellets. Eco Lines im Einklang mit dem Umweltengagement und