TourEurope Logo

Die Bosch Tour d'Europe macht Halt auf der Expobiomasa 2025, um die Zukunft nachhaltiger Mobilität zu präsentieren.

Auf der Expobiomasa 2025 wird es einen besonderen Stopp auf der Bosch Tour d'Europe geben, einer europäischen Initiative, die sich über mehr als 15.000 Kilometer erstreckt und Mobilitätslösungen mit erneuerbaren Kraftstoffen fördert. Die Fahrzeuge werden am 6. Mai den ganzen Tag über auf der Messe ausgestellt bleiben.

Das Ziel der Tour ist Unter realen Verkehrsbedingungen die Machbarkeit erneuerbarer Kraftstoffe im Verkehr demonstrieren und ihren Beitrag zur Dekarbonisierung und Technologieneutralität hervorheben. Während der Fahrt erfassen die Fahrzeuge Daten zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Ein von Bosch entwickeltes digitales System ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der CO₂-Einsparungen.

Der Stopp der Tour d'Europe auf der Expobiomasa fällt mit einem der Technische Sitzungen der Veranstaltung: die Sitzung „Erneuerbare flüssige Brennstoffe und Dekarbonisierung“, die am Mittwoch, den 7. Mai, stattfindet. Bei der Veranstaltung werden Experten von CSIC, CIDAUT, ENSO, AVEBIOM und Vertreter von AEESCAM-AEVECAR, UPI und ASIPO Carburantes technologische Ansätze, Pilotprojekte und Erfolgsgeschichten analysieren, die zeigen, wie Bioenergie zur Emissionsreduzierung in Sektoren wie Transport, Industrie und Wärmeerzeugung beiträgt.

Die gemeinsame Präsenz der Tour und dieser technischen Veranstaltung bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über die bereits umgesetzten konkreten Lösungen zur Förderung sauberer Mobilität und einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.