Expobiomasa 2025 bringt vom 6. bis 8. Mai die wichtigsten Vertreter der wichtigsten Organisationen in Valladolid zusammen. Pelletproduzenten aus Spanien und Portugal, wo sie ihre technologischen Innovationen, Produktqualitätsverbesserungen und nachhaltigen Energielösungen für Heiz- und Industrieprozesse präsentieren werden.
Mehr als zwanzig Unternehmen, die Pellets, Briketts und andere feste Biobrennstoffe herstellen, werden als Aussteller anwesend sein:4 Holz, APROPELLETS, Bandepellet, Bioforest, Biomadi, Biomasse von Quintanar, Burbriq, Burpellet, Zyklopellet, Ertasa, Kinder von Tomás Martín, JAF, Naturpellet, Neue Pellets (Portugal), Omnipellets, Pellets und mehr, Pellets Asturien,Pfeifer Timber, Pinewells (Portugal), Propeller Portugal, Dampfkraft, Sturmberger Truck Performance, Tec Pellets, Tentubio.
Diese Unternehmen stellen einen wesentlichen Teil des Marktes auf der Halbinsel dar, der im Jahr 2023 eine Produktion von fast 680.000 Tonnen in Spanien und einem ungefähren Verbrauch von 850.000 Tonnen, laut dem von AVEBIOM veröffentlichten statistischen Bericht. Portugal bleibt mit seiner konsolidierten Exportindustrie der Schlüssel zur Ergänzung der spanischen Nachfrage.
Die Zahl der in Spanien in Betrieb befindlichen Anlagen übersteigt 60 mit 88 % der Produktion sind ENplus®-zertifiziert. Der Markttrend ist klar: weniger Anlagen, aber größere, effizientere und auf Produktqualität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Anlagen.
Pellettisch: Europäische Vision und nationale Strategie
Die aktuelle Situation ist für die Hersteller komplex: Nach dem sprunghaften Anstieg der Nachfrage und der Preise während der Energiekrise sind viele nun mit hohen Lagerbeständen, verstärkter internationaler Konkurrenz und Steuern konfrontiert, die die Produkte nach dem Ende des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes erneut verteuern.
Eines der am meisten erwarteten Ereignisse des technischen Programms der Expobiomasa ist die Pellettisch, dass die Dienstag, 6. Mai, 11:35 bis 12:35 Uhr im AVEBIOM-Raum.
Unter dem Titel „Schlüssel zur Navigation in einem unsicheren Markt“Bei der Sitzung kommen Branchenvertreter zusammen, um die Entwicklung der Nachfrage, der Besteuerung, der Auswirkungen der Preise, der Qualitätszertifizierung und der Herausforderungen der kommenden Saison zu analysieren.
Bestätigte Referenten:
- Manolis Karampinis, Bioenergy Europe / Europäischer Pelletrat
- Paul Rodero, AVEBIOM / Europäischer Pelletrat
- Roberto Bravo, Präsident von APROPELLETS
- Francisco Alvarez, Biomassecluster Galizien
- David Pizà, Katalonien Biomasse Cluster
Die Sitzung bietet einen Überblick über Marktentwicklungen, Besteuerung, Zertifizierung, Verbraucherverhalten und Strategien für die kommende Heizsaison.