Die fünfzehnte Ausgabe der EXPOBIOMASA, die vom 6. bis 8. Mai auf der Messe Valladolid stattfand, stellte erneut ihre Bedeutung als führendes Fachforum für Bioenergie unter Beweis und brachte mehr als 6.400 Besucher aus 35 Ländern zusammen, darunter eine bemerkenswerte Beteiligung lateinamerikanischer Fachleute.
Den Teilnehmern stand eine umfassende technische Agenda zur Verfügung, deren Inhalte nun auf der Website der Messe verfügbar sind. Die Videos und Präsentationen der technischen Sitzungen und Ausstellerpräsentationen sind kostenlos verfügbar und spiegeln das Wissen der fast 100 Redner wider, die die wichtigsten Markttrends und Herausforderungen diskutierten und technologische Innovationen, neue Projekte und Dutzende von Erfolgsgeschichten vorstellten.
Zu den Themen, die das größte Interesse weckten, zählten die Anwendungsmöglichkeiten von Biokohle als Kohlenstoffsenke und Düngemittel, die Möglichkeiten der Bioraffination zur Aufwertung landwirtschaftlicher Nebenprodukte und die wachsende Rolle erneuerbarer flüssiger Kraftstoffe bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Darüber hinaus wurden spezielle Sitzungen dem Pelletmarkt, der Dekarbonisierung der Branche durch Biomasse, Fortschritten bei erneuerbaren Wärmenetzen und den Änderungen gewidmet, die die neue europäische RED III-Richtlinie mit sich bringen wird, einschließlich der Rolle freiwilliger Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme bei der Unterstützung von Unternehmen.
AVEBIOM-Präsident Javier Díaz sagt dazu: „Auch wenn es heutzutage einfach ist, digital in Kontakt zu bleiben, erfordern viele wichtige Vereinbarungen nach wie vor persönliche Treffen. EXPOBIOMASA bietet diesen vertrauensvollen Raum, in dem Sie Ideen austauschen und Beziehungen aufbauen können, die zu neuen Projekten führen können.“
Auf der Messe waren 350 ausstellende Unternehmen aus 24 Ländern vertreten, die Lösungen unter anderem in den Bereichen effiziente Klimatisierung, Heizsysteme, feste Biobrennstoffe, Forstmaschinen, Energierückgewinnung, Sensortechnologie und Energiedienstleistungen präsentierten.
Das überwiegend aus technischen und professionellen Besuchern bestehende Besucherprofil bestätigt die Reife eines Sektors, der kurz- und mittelfristig tragfähige Lösungen umsetzen und gleichzeitig neue Geschäftsfelder mit großem Entwicklungspotenzial erkunden möchte.
Abschließend möchten wir noch die informative Ausstellung hervorheben. „BIOMASSE IN IHREM ZUHAUSE“ während der Messe offiziell vorgestellt, was bei institutionellen Vertretern mehrerer autonomer Gemeinschaften großes Interesse hervorrief. Die Wanderausstellung wird in den nächsten fünf Jahren durch 250 Städte im ganzen Land touren, um der Öffentlichkeit Bioenergie durch einen pädagogischen und erlebnisorientierten Ansatz näherzubringen.
Schauen Sie sich die Videos und Materialien an
https://expobiomasa.com/actividades-paralelas/