Messe

Bioenergie-Panel zur Dekarbonisierung der Branche auf der Expobiomasa 2025

Bioenergie überzeugt die Industrie, aber mehr öffentliche Unterstützung würde ihre Umsetzung erleichtern

Bioenergie ist bereits eine ausgereifte, rentable und verfügbare Lösung für die Industrie, doch ihre Nutzung wird weiterhin durch administrative Verzögerungen und fehlende klare Signale der Behörden behindert. Dies war eines der wichtigsten Ergebnisse der Podiumsdiskussion auf der Fachkonferenz Expobiomasa 2025, die von […] organisiert wurde.

Bioraffinerie soll im Rahmen der Energiewende auf der Expobiomasa 2025 stärker in den Vordergrund rücken

Vertreter der Bioraffinerie- und Biokraftstoffbranche waren sich auf der Expobiomasa 2025 einig, dass ein günstigerer regulatorischer und steuerlicher Rahmen geschaffen werden muss, um ihren Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur europäischen Energiesouveränität zu stärken. In Interviews auf der Veranstaltung betonten Sprecher von VERTEX Bioenergy, BIO-E, ePURE und CEEES die Notwendigkeit günstigerer regulatorischer und steuerlicher Rahmenbedingungen, um ihren Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur europäischen Energiesouveränität zu stärken.

Herd bei Expobiomasa

Der erste Tag der technischen Sitzungen auf der EXPOBIOMASA 2025 hebt die Schlüsselrolle der Bioenergie bei der industriellen Dekarbonisierung und einer beherrschbaren Energieversorgung hervor.

Die technischen Sitzungen auf der EXPOBIOMASA 2025 unterstrichen die von Branchenexperten geteilten Erkenntnisse: Bioenergie ist eine ausgereifte, wettbewerbsfähige und leicht verfügbare Alternative zur Dekarbonisierung der Industrie, der Wohnraumklimatisierung und des Transportwesens in Spanien. Bioenergie für die Industrie: bewährte Technologie und verfügbare Ressourcen

Expobiomasa 2025 beginnt

EXPOBIOMASA 2025 wird die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Energieerzeugung aus Biomasse demonstrieren.

Die Messe findet vom 6. bis 8. Mai statt und präsentiert 350 Aussteller und Marken aus 24 Ländern sowie über 90 Referenten in den Fachvorträgen. Valladolid, die Gastgeberstadt, ist Teil der Europäischen Klimamission und festigt ihre Position als nationale Referenz für nachhaltige Energieversorgung. Die EXPOBIOMASA 2025 öffnet am Dienstag, den 6. Mai, ihre Türen.

OKOFEN AUF DER EXPOBIOMASA 2025

ÖkoFEN und Easypell präsentieren auf der Expobiomasa 2025 ihre innovativsten Lösungen für nachhaltiges Heizen.

Zu den Neuheiten, die die Besucher am Stand des Unternehmens bewundern können, zählen der neue ÖkoFEN Condens XL-Kessel, ein Holzvergaserkessel und eine Luftwärmepumpe. ÖkoFEN – Easypell nimmt erneut an der Expobiomasa teil, um sein Engagement für immer effizienteres, kostengünstigeres und umweltfreundlicheres Heizen zu demonstrieren.

Expobiomasa 2025 fördert Bioenergie als Motor der Energiewende

Die Expobiomasa 2025 findet am 6., 7. und 8. Mai in Valladolid statt und festigt ihre Position als wichtigster Treffpunkt der Bioenergiebranche auf der Iberischen Halbinsel. In der fünfzehnten Ausgabe werden klassische Sektoren wie Haushaltsheizung, Industrielösungen oder feste Biobrennstoffe sowie florierende Sektoren wie Biokraftstoffe vertreten sein.

Bioethanol wird auf der EXPOBIOMASA 2025 vertreten sein

Der spanische Bioethanolverband BIO-E hat als Verbündeter eine Vereinbarung zur Teilnahme an der Messe EXPOBIOMASA 2025 unterzeichnet. BIO-E ist eine Organisation, die die Bioraffination landwirtschaftlicher Rohstoffe und Abfälle zur Herstellung von Proteinen, Biomaterialien und Bioethanol fördert. Bioethanol ist ein Produkt, das im Gesundheitssektor, in der Industrie und als erneuerbarer Kraftstoff verwendet wird.

Der Preis „Promote Bioenergy 2024“ würdigt die Arbeit von Francisco Repullo zugunsten des Sektors der erneuerbaren Gase

Der spanische Verband für die energetische Rückgewinnung von Biomasse (AVEBIOM) hat beschlossen, den Preis „Fomenta la Bioenergía 2024“ an Francisco Repullo Almagro, den ehemaligen Präsidenten des spanischen Biogasverbands (AEBIG), zu verleihen. Mit dieser Auszeichnung werden Menschen gewürdigt, die sich wie er in herausragender Weise um die Förderung der Bioenergiebranche in unserem Land verdient gemacht haben. Xavier

AVEBIOM arbeitet mit Bioenergy Europe für eine faire ökologische Kennzeichnung von Biomasseöfen zusammen

Während einer intensiven Aktionswoche hat AVEBIOM an mehreren Veranstaltungen von strategischer Bedeutung für den Bioenergiesektor in Europa teilgenommen und dabei die Notwendigkeit verteidigt, Lobbyarbeit zu betreiben, um eine Vereinheitlichung von Wärmepumpen und Biomasseöfen in der europäischen Umweltkennzeichnung zu verhindern Vorschriften.

Die School of Forestry Engineering von Pontevedra sucht nach Biokohle

Ein Forscherteam aus Pontevedra führt Tests zur Pyrolyse von Wald- und Agrarabfällen durch, um Biokohle zu gewinnen. Dabei handelt es sich um ein kohlenstoffhaltiges Material, das zur Bodenverbesserung eingesetzt werden kann, um unter anderem deren Fruchtbarkeit und Struktur zu verbessern und zur Kohlenstoffbindung beizutragen. Das Projekt, gefördert von Luis Ortiz, Antonio Vázquez, Juan Luis Rodríguez

Leitfaden für die Zertifizierung und Integration von Biokohle in den Emissionsgutschriftsmarkt

Hamerkop Climate Impacts und die International Biochar Initiative veröffentlichen das „Biochar Carbon Removal Handbook“, einen umfassenden Leitfaden für Investoren, Produzenten und andere Interessenvertreter, die das Potenzial von Biokohle als nachhaltige Kohlenstoffsenke nutzen möchten. Biokohle ist ein kohlenstoffreiches Material, das durch Pyrolyse organischer Stoffe gewonnen wird.

Expobiomasa 2025: Die erste Vertragslaufzeit endet am 30. Juni

Die erste Vertragsperiode endet am 30. Juni 2024 und bietet vorteilhafte Konditionen für Unternehmen, die an einer Teilnahme an der Expobiomasa 2025 interessiert sind. Weniger als 15 Tage vor dem Ende der ersten Periode kann die Veranstaltung bereits eine bedeutende Beteiligung führender Unternehmen der Biomassebranche vorweisen. Expobiomasa 2025, die

ENCE erhält die Auszeichnung „Promote Bioenergy 2023“.

Mit der Auszeichnung soll die kontinuierliche Arbeit für die Nachhaltigkeit und Erhaltung der Wälder hervorgehoben werden, die Ence – Energía y Celulosa SA als führendes Unternehmen in der Forschung und Entwicklung bewährter Verfahren zur Verbesserung dieser Wälder etabliert. Die Führungsrolle von Ence bei der Energieerzeugung aus Biomasse in Spanien steht außer Frage. mit

Schornsteinreparatur und Kanalwartung ohne Arbeit

Das Furanflex®-System bietet die Möglichkeit, Schornsteine ​​und Kanäle jeder Form, Größe und Länge zu sanieren, ohne dass umfangreiche Maurerarbeiten erforderlich sind. Der Installationsvorgang ist äußerst schnell, sodass die interne Rekonstruktion der Schornsteine ​​und ihre sofortige Nutzung innerhalb weniger Stunden möglich ist. Schornsteine, sowohl gebaut als auch aus Metall, erleben eine

Die Expobiomasa 2023 endet in einer optimistischen Atmosphäre

Die vierzehnte Ausgabe der Expobiomasa endete in einer Atmosphäre neuen Optimismus bei den Ausstellern und den 9.596 Besuchern, die die vom spanischen Biomasseverband (AVEBIOM) organisierte Veranstaltung vom 9. bis 11. Mai auf der Messe in Valladolid besuchten. Javier Díaz, Präsident von AVEBIOM, weist darauf hin, dass „das Profil des Besuchers