Der neue Pelletofen DRIADE von PALAZZETTI stellt eine echte Revolution im Bereich der Biomasse-Heizung dar.

Driade ist ein „Pelletofenkonzept“, das im Rahmen des Green-Stove-Projekts entwickelt wurde, um eine Reihe neuer Technologien im Feld zu testen. Ziel ist es, durch neue Verbrennungs- und Verbrennungsmanagementsysteme die Effizienz zu steigern und die Emissionen in die Atmosphäre deutlich zu reduzieren. Die EU hat dieses Projekt bereits im Rahmen ihres LIFE-PROGRAMMS anerkannt und unterstützt. Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung effizienterer Biomasseprodukte, mit denen sich die Emissionen von NOx, CO, OGC und PM drastisch reduzieren lassen, einen Beitrag zur Dekarbonisierung der EU zu leisten. Für die Entwicklung wurden drei Patente angemeldet, die alle auf einem sauberen Zweiphasen-Verbrennungsprozess und Steuerungstechnologien basieren, die eine deutliche Reduzierung der Schadstoffemissionen und eine Steigerung der Effizienz zum Ziel haben. Dies sind die erreichten Werte:

NOx: 91 mg/nm3

CO: 52 mg/nm3

COG: 2 mg/nm3

PM: 7 mg/nm3

Die drei erreichten Ziele bestanden darin, Schadstoffe dank eines neuen zweiphasigen Verbrennungssystems zu reduzieren, die Ansammlung von Verbrennungsrückständen zu reduzieren und innovative Steueralgorithmen und Konnektivitätsdienste zu integrieren, um eine intelligente Interaktion mit dem Ofen zu erreichen, die von künstlicher Intelligenz und Big-Data-Analysen profitiert.

All dies bei einer hohen Wiederholbarkeit des Nutzens auch bei inhomogenen Nutzern und Installationen.

Kurz gesagt, das Projekt stellt eine echte Revolution im Biomasse-Haushaltsheizungssektor dar, das in der Lage ist, die Emissionen und den Pelletverbrauch drastisch zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und die Installations- und Wartungskosten zu senken.

PALAZZETTI LELIO SPA an EXPOBIOMASA teilnehmen

 

Mehr Info: www.palazzetti.it