Der italienische Hersteller UNGARO präsentiert auf der Expobiomasa ein innovatives einfaches Reinigungssystem für Pelletöfen.

Viele der Ungaro-Öfen sind bereits mit dem neuen Easy-Cleaning-System ausgestattet. Ein Patent, das die Sauberkeit des Kohlenbeckens sicherstellt, indem einfach die technische Tür der Brennkammer geöffnet wird. Die Einfachheit einer Geste, ohne den Brenner manipulieren zu müssen, lässt den Abfall in die entsprechende Schublade fallen und bereitet das Kohlenbecken für eine neue Zündung vor. Beim Öffnen der Feuerraumtür fällt der Abfall in die Behälterschublade, ohne die Feuerschale zu berühren.

Die Innovation "Easy Cleaning" ist ein Treffpunkt für die dringende Notwendigkeit, den Kontakt des Benutzers mit dem störenden Staub, der aus den normalen Arbeitszyklen des Pelletofens entsteht, zu minimieren und die Energiekosten zu senken, die durch die Verwendung von Elektromotoren entstehen, für die in Bei einigen bereits auf dem Markt befindlichen Lösungen wird die Reinigung des Kohlenbeckens delegiert.

Das Funktionsschema eines Biomasseofens sieht eine Stelle vor, an der die Pellets verbrannt werden, die sogenannte „Brennschale“. Auf dem Markt werden heute Komponenten angeboten, die als „manuell“ zu verstehen sind, also komplett aus dem Korpus herausnehmbar sind, um sie entleeren zu können.

Dieses System sorgt für die Trennung des Bodens der Seitenwände des Kohlenbeckens, wobei die Oberflächen normalerweise miteinander verbunden sind. Wenn die Tür des Feuerraums geöffnet wird, mit der sie durch einen speziellen Mechanismus verbunden ist, gleitet der Boden des Kohlenbeckens parallel zur Oberfläche und senkrecht zu den Seitenwänden. Verbrennungsrückstände fallen in die Aschenlade. Der Benutzer hat nicht mehr die Aufgabe, die Feuerschale zu entfernen, um sie zu reinigen.

Die Entwicklung dieses Projekts verspricht dem Unternehmen auch, die Beschaffung von Komponenten und Materialien von außereuropäischen Lieferanten zu reduzieren und die Verwaltungszeiten in der After-Sales-Abteilung zu optimieren.

Ungaro nimmt an der Expobiomasa 2023 teil

Mehr Info: www.ungarosrl.com