TGMM, ein auf Forst- und Recyclingmaschinen spezialisiertes Unternehmen, wird auf der Expobiomasa 2025 vertreten sein und dort seine neuesten Innovationen im Bereich Hacken und Biomassemanagement vorstellen. Darunter sticht der größte Hacker hervor, der jemals in Holland gebaut wurde, ein Hochleistungsgeräte für die effiziente Verarbeitung großer Stämme.
Diese leistungsstarke Maschine hat kürzlich einen umfassenden Test für das amerikanische Unternehmen East Coast Tree Services erfolgreich absolviert. Mit 900 PS Leistung und ein Gewicht von 26 Tonnen, dieser Häcksler ist in der Lage, Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 900 mm zu zerkleinern, wobei eine Produktion von 250 m³/h erreicht wird. Zu seinem Design gehören ein eingebauter 10-Meter-Kran, der das Beladen erleichtert, und ein Kettenzufuhrtisch, der den Materialfluss zum breiten 1200 x 900 mm großen Einlass optimiert.
Eine der innovativsten Funktionen ist die Möglichkeit, die Chipgröße per Knopfdruck anzupassen und so schnell und einfach an die Bedürfnisse jedes Kunden anzupassen. Darüber hinaus sorgt die robuste Messerwalze für eine effiziente und gleichmäßige Zerkleinerung und befördert die Hackschnitzel über das Auswurfsystem direkt zum LKW.
Sehen Sie den Häcksler in Aktion
Entdecken Sie diese und andere TGMM-Lösungen auf der Expobiomasa 2025
TGMM wird diesen und andere Forsthäcksler auf der Expobiomasa 2025 präsentieren, der führenden Veranstaltung der Branche, die vom 6. bis 8. Mai 2025 in Valladolid stattfindet. Es wird eine einmalige Gelegenheit sein, die Geräte aus der Nähe zu sehen, mit den Experten zu sprechen und zu erfahren, wie sich das Biomassemanagement mit modernster Technologie optimieren lässt.
Sichern Sie sich JETZT Ihr Ticket für die Expobiomasa 2025
